Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Trickster

Trickster 8 Jahre 2 Monate her #16

  • Extermiknuter
  • Extermiknuters Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Rank4
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 18
  • Karma: 1
korrekt :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Misrup

Trickster 8 Jahre 2 Monate her #17

  • Extermiknuter
  • Extermiknuters Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Rank4
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 18
  • Karma: 1
AAAALSO

Ich habe meine Proberunde alleine mit den 3 neuen Helden gespielt.

Es war nicht leicht alle 3 Helden gut zu spielen aber ich habe es geschafft die Quest die 2 Väter abzuschließen.

Von den 3 Helden Spriggan,Trickster und Skalde gefiel mir am besten der Spriggan danach der Trickster.

Der Trickster Spielt sich aber eigentlich ganz cool.

Sein Deck besteht aus vielen Part Karten die wie die Pfeile des Bogenschützens sind.
Man braucht sie um Fallen zu bauen die den eigentlichen Angriff des Tricksters darstellen.
Zu Beginn eher wie der Bogenschütze kann man die Parts (zu beginn nur ein Part Teil) Ready machen. Das bedeutet man spielt die Karte normal aus und am ende der Zyklusphase wird sie über das Helden Tableau gelegt und steht dort zur Verfügung.

Man muss sich also die Teile zusammensammeln auf der Hand und oberhalb des Tableaus um die Fallen bauen zu können.
Diese werden wir folgt gebaut:
Man schaut auf die Fallen Karte welche Parts benötigt werden und spielt alle Part Karten aus der Hand auf die Aktionsslots aus oder kann auch zusätzlich Ready Karten oberhalb des Tableaus dazunehmen (diese verbrauchen aber nicht erneut einen Aktions Slot, die werden nach benutzung in der Helden Auffrischungsphase auf den Ablagestapel gelegt)
Dann Spielt man dazu die Trap Karte die gebaut werden soll.
Diese haben einen Build Wert (Bsp. Build 6) das bedeutet man muss einen Build Check würfeln mit seinem D10 Dice Pool.
Dieser wird durch Items und ggf anderen Aktionskarten (Oder songs vom Skalden) erhöht.
Hat man dann in diesem Beispiel eine 6 oder höher gewürfelt wird die Falle plaziert/gespielt.
Sind es Ongoing Traps werden sie so wie es draufsteht beim Spielen erstmals aktiviert und als Token (der leider im Grundspiel scheinbar fehlt) plaziert und greifen dann an.
Steht dort ein Attack Schlagwort wird der Attackdicepool gebildet aus den Würfeln der Falle und dem Attack Bonus des Tricksters (Machte nur so für mich Sinn da er sonst keine normale Angriffskarte besitzt)

Der Bedrohungswert wird beim Trickster erhöht um den Wert der auf der Karte unten steht sobald er die Falle baut.
Danach denke ich bekommt er keine weitere Bedrohung beim Schaden machen da er sonst innerhalb kürzester Zeit auf Bedrohung 10 wäre und er ja sonst nicht schon vorher beim Bauen welche bekam.
Kann mich auch Irren.

Die Wichtigsten Karten allerdings wie ich finde sind:
- Innovate : Man sucht sich eine Fallenkarte aus dem Ablagestapel raus und kann sie ohne Kosten etc Bauen.
- Enhance-o-Stuff : Diese Karte ist wie es mir scheint ein Part Joker, man nutzt diese statt eines anderen Parts braucht also wenn man eine Falle mit 2 Teilen baut nur ein Teil und den anderen ersetzt diese schöne Paste.
- Scrounge Parts : Man sucht im ablagestapel nach einem Part und spielt die gesuchte Karte auf diese Karte zudem gibt es für nicht angriffsaktionen (wie das bauen der Falle) +2 W10. Somit kann man leicht Fallen bauen wenn einem wieder ein Teil fehlt.
- Eine meiner 2 Favoriten Fallen, Chop-a-Whirl : Sie bewegt sich am anfang 2 Felder weit auf die größte feindliche bedrohung zu oder alternativ auf die meisten ziele, und greift dann bis zu 3 gegner im 90 Grad Winkel an. Im weiteren Verlauf des Spiels sofern sie nicht zerstört wird ist diese Falle in jedem Fallen Step der Auffrischungsphase wieder dran und greift fröhlich weiter an :)
Und was noch schön daran ist ist das man wenn man sich nicht bewegt hat eine Karte vom Ablage stapel auf den Nachziehstapel legen kann.
- Meine lieblings Falle ist der Big badda BOOM : Man spielt ihn möglichst in die nähe vieler gegner und lässt sie alle in der dunkelheitsphase draufhauen.
Die 7 Lebenspunkte sind dank des +2 TN schnell weg und dann nimmt die Falle schnell mal bis zu 8 Minions mit in den Tod.
Eine wundervolle Falle :) aber auch hier gibt es leider keinen Token für. Da es eine Ongoingfalle ist bleibt der Slot auch hier belegt bis sie hochgeht.
Diese Falle hat allerdings auch den Nachteil das sie auch Helden treffen kann.


Soo alles in allem gefällt mir der Trickster echt gut vor allem weil er durch einige Karten immer wieder schneller an Parts und Fallen kommt aus dem ablagestapel.
Auch zum Beispiel durch sein Start Item wo er zu beginn des Helden Zyklus seine FD würfeln darf um ggf eine Part Karte oben aufs Deck zu legen aus dem Ablagestapel.

Daher ist er sehr flexibel nach ein paar Runden und kann eigentlich immer ne Falle ausspielen.
selten habe ich es gehabt das er nichts machen konnte.

Alles in allem gefällt er mir echt gut :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BenitoBurrito

Trickster 8 Jahre 2 Monate her #18

  • Kenhei
  • Kenheis Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Rank5
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 32
  • Karma: 0
Erstmal danke für die echt coole Erklärung des Chars..
Das mit dem fehlenden Plättchen ist mir auch aufgefallen. Scheint aber nicht am Grundspiel zu legen.
Müssen wir halt kreativ werden :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Trickster 8 Jahre 2 Monate her #19

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Es gibt ja Tokens / Miniaturen für die normalen Fallen. Der "Whirlwind of Steel" z.B. hat täuschende Ähnlichkeit mit dem "Chop-o-Whirl"... ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Trickster 8 Jahre 2 Monate her #20

  • Extermiknuter
  • Extermiknuters Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Rank4
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 18
  • Karma: 1
Gerne gerne :)

Ja stimmt nimm 2 das hab ich auch so gemacht :) und beim bada boom hab ich nen kleinen titelmarker genommen aber ich muss da nochma kreativ werden :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Trickster 8 Jahre 2 Monate her #21

  • Cido
  • Cidos Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Rank1
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 1
  • Karma: 0
Danke für die Testberichte, das macht den Trickster schon ein wenig verständlicher ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Extermiknuter

Trickster 7 Jahre 4 Monate her #22

  • maddy7k
  • maddy7ks Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Rank4
  • Beiträge: 121
  • Dank erhalten: 7
  • Karma: 1
Hallo, ich habe gerade eine frustrierende Runde mit dem Trickster hinter mir. Ggf. habe ich ihn falsch gespielt. Bitte um Hilfe!

1. Mit den Standard-Items darf man ja nur 1 Part-Karte ready machen. Die Traps brauchen ja aber 2 oder 3 Parts, um gespielt werden zu können. Also brauche ich verdammt viel Kartenglück, um die richtige Kombo auf der Hand (bzw. im Gepäck "ready") zu haben...? Ich schaute 90 % des Spiels nur passiv, da ich fast nie die richtigen Kombos spielen konnte (trotz der Suchkarten im Deck). Ohne ein Upgrade auf das grüne oder blaue Item, mit dem man dann 2 Part-Karten ready machen kann, wirkt der Trickster auf mich zunächst nutzlos.

2. Warum hat der Trickster auf seinen Item-Karten soviele +Schicksalswürfel (FD)? Die braucht der doch selbst auf den grünen und blauen Items nie. Die einzige Möglichkeit einer Schickssalskombination ist auf einm Standard-Item, dass er zu Beginn jeden Heldenzyklus einen FD würfelt. Habe ich etwas übersehen?

3. Die Falle "Big Badda Boom" finde ich unlogisch: Ich platziere sie, damit sie von den Minions angegriffen und zerstört wird und dann alle angrenzenden mit in den Tod zieht. Aber: Sie hat 7 Leben und einen +2 Schild. Also würden die normalen Minions die Falle doch nur bei einer 9 oder 10 treffen?
In diesem Zusammenhang verstehe ich folgenden Satz weiter oben bei den Postings nicht:
"Die 7 Lebenspunkte sind dank des +2 TN schnell weg" - Häh? Gerade ja nicht, weil man erstmal fließig 9,10 mit den Minions würfeln muss....Bei 7 Leben blieb die Falle bei uns ewig stehen und lenkte die Minions höchstens ab...aber BUMM hats nicht gemacht ;)

4. Wenn auf den Trap-Karten "Attack" mit einem Dicepool ist, wird dann NUR der angegebene Dicepool verwendet oder kommen die Würfel über Items und der Grundwürfelpool (1 W10, 1 SW) noch dazu?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Trickster 7 Jahre 4 Monate her #23

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Ja, der Trickster kann mit braunem Equip relativ frustrierend sein. Sobald er die grüne Tasche bekommt wird er dann aber leider recht OP. Er ist auf jeden Fall kein Einsteiger-Held.

Ein paar generelle Sachen, die mir zu Deinen Punkten einfallen:

- Mit dem "Jagged Stone" darfst Du ja am beginn jedes HCs würfeln und bei "Guile" eine Karte aus deinem Discard auf die Hand nehmen.
- Die Bada-Boom-Falle ist vor allem deswegen cool, weil sie die Angriffe der Gegner von den Helden ablenkt. Das das Ding irgendwann explodiert ist IMHO nur ein netter Nebeneffekt.
- Auch beim Trickster gilt: Beschworene Monster / Gegenstände haben lediglich den auf der Karte angegebenen Dice-Pool. ABER: Dafür bekommst Du auch keine Bedrohung von dem, von ihnen angerichteten Schaden - was extrem mächtig ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: troschan, nimmzwei
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden