AAAALSO
Ich habe meine Proberunde alleine mit den 3 neuen Helden gespielt.
Es war nicht leicht alle 3 Helden gut zu spielen aber ich habe es geschafft die Quest die 2 Väter abzuschließen.
Von den 3 Helden Spriggan,Trickster und Skalde gefiel mir am besten der Spriggan danach der Trickster.
Der Trickster Spielt sich aber eigentlich ganz cool.
Sein Deck besteht aus vielen Part Karten die wie die Pfeile des Bogenschützens sind.
Man braucht sie um Fallen zu bauen die den eigentlichen Angriff des Tricksters darstellen.
Zu Beginn eher wie der Bogenschütze kann man die Parts (zu beginn nur ein Part Teil) Ready machen. Das bedeutet man spielt die Karte normal aus und am ende der Zyklusphase wird sie über das Helden Tableau gelegt und steht dort zur Verfügung.
Man muss sich also die Teile zusammensammeln auf der Hand und oberhalb des Tableaus um die Fallen bauen zu können.
Diese werden wir folgt gebaut:
Man schaut auf die Fallen Karte welche Parts benötigt werden und spielt alle Part Karten aus der Hand auf die Aktionsslots aus oder kann auch zusätzlich Ready Karten oberhalb des Tableaus dazunehmen (diese verbrauchen aber nicht erneut einen Aktions Slot, die werden nach benutzung in der Helden Auffrischungsphase auf den Ablagestapel gelegt)
Dann Spielt man dazu die Trap Karte die gebaut werden soll.
Diese haben einen Build Wert (Bsp. Build 6) das bedeutet man muss einen Build Check würfeln mit seinem D10 Dice Pool.
Dieser wird durch Items und ggf anderen Aktionskarten (Oder songs vom Skalden) erhöht.
Hat man dann in diesem Beispiel eine 6 oder höher gewürfelt wird die Falle plaziert/gespielt.
Sind es Ongoing Traps werden sie so wie es draufsteht beim Spielen erstmals aktiviert und als Token (der leider im Grundspiel scheinbar fehlt) plaziert und greifen dann an.
Steht dort ein Attack Schlagwort wird der Attackdicepool gebildet aus den Würfeln der Falle und dem Attack Bonus des Tricksters (Machte nur so für mich Sinn da er sonst keine normale Angriffskarte besitzt)
Der Bedrohungswert wird beim Trickster erhöht um den Wert der auf der Karte unten steht sobald er die Falle baut.
Danach denke ich bekommt er keine weitere Bedrohung beim Schaden machen da er sonst innerhalb kürzester Zeit auf Bedrohung 10 wäre und er ja sonst nicht schon vorher beim Bauen welche bekam.
Kann mich auch Irren.
Die Wichtigsten Karten allerdings wie ich finde sind:
- Innovate : Man sucht sich eine Fallenkarte aus dem Ablagestapel raus und kann sie ohne Kosten etc Bauen.
- Enhance-o-Stuff : Diese Karte ist wie es mir scheint ein Part Joker, man nutzt diese statt eines anderen Parts braucht also wenn man eine Falle mit 2 Teilen baut nur ein Teil und den anderen ersetzt diese schöne Paste.
- Scrounge Parts : Man sucht im ablagestapel nach einem Part und spielt die gesuchte Karte auf diese Karte zudem gibt es für nicht angriffsaktionen (wie das bauen der Falle) +2 W10. Somit kann man leicht Fallen bauen wenn einem wieder ein Teil fehlt.
- Eine meiner 2 Favoriten Fallen, Chop-a-Whirl : Sie bewegt sich am anfang 2 Felder weit auf die größte feindliche bedrohung zu oder alternativ auf die meisten ziele, und greift dann bis zu 3 gegner im 90 Grad Winkel an. Im weiteren Verlauf des Spiels sofern sie nicht zerstört wird ist diese Falle in jedem Fallen Step der Auffrischungsphase wieder dran und greift fröhlich weiter an

Und was noch schön daran ist ist das man wenn man sich nicht bewegt hat eine Karte vom Ablage stapel auf den Nachziehstapel legen kann.
- Meine lieblings Falle ist der Big badda BOOM : Man spielt ihn möglichst in die nähe vieler gegner und lässt sie alle in der dunkelheitsphase draufhauen.
Die 7 Lebenspunkte sind dank des +2 TN schnell weg und dann nimmt die Falle schnell mal bis zu 8 Minions mit in den Tod.
Eine wundervolle Falle

aber auch hier gibt es leider keinen Token für. Da es eine Ongoingfalle ist bleibt der Slot auch hier belegt bis sie hochgeht.
Diese Falle hat allerdings auch den Nachteil das sie auch Helden treffen kann.
Soo alles in allem gefällt mir der Trickster echt gut vor allem weil er durch einige Karten immer wieder schneller an Parts und Fallen kommt aus dem ablagestapel.
Auch zum Beispiel durch sein Start Item wo er zu beginn des Helden Zyklus seine FD würfeln darf um ggf eine Part Karte oben aufs Deck zu legen aus dem Ablagestapel.
Daher ist er sehr flexibel nach ein paar Runden und kann eigentlich immer ne Falle ausspielen.
selten habe ich es gehabt das er nichts machen konnte.
Alles in allem gefällt er mir echt gut