Frage zu "Animus": "Activate and control 1 "Encounter" Trap within range." -> Welches sind die "Encounter Traps"? (Ich nehme an Fallen, die man entschärfen kann? Z.B. Giftpfeile...und die kann ich mit der Karte quasi fernsteuern und damit Feinde abschießen...?)
Generell zu Darkborne:
Dieser Held (bzw. Heldin/Vampirin...bei mir Vampirin - Ich benutze als Miniatur Liliane Vess von Magic-Arena of the planeswalker
s3.gatheringmagic.com.s3.amazonaws.com/u...15/07/06/Liliana.JPG) ist einfach fantastisch. Das hast du echt gut hinbekommen. Die Spielmechanik ist zwar sehr komplex und man muss sein Gehirn und Gedächtnis viel benutzen, um Darkborne auch den Regeln entsprechend zu spielen, aber wenn man erstmal etwas vertraut ist, fühlt es sich beim Spielen wirklich toll an. Ganz anders als die anderen Helden und sehr gut ausbalanciert. Es könnte man neuer Lieblingsheld werden

Im Vergleich dazu finde ich Schütze, Trickster und Skalde sehr langweilig. Die sind viel zu passiv und vor allem der Skalde mit seiner merkwürdigen Regel Heldenkarten nur zu Beginn des HZ spielen zu dürfen, ist in einer Spielerunde nicht zu gebrauchen (die meiste Zeit sitzt man rum und schaut den anderen zu).
Als dein nächstes Projekt hätte ich den "Stiefbruder" als Vorschlag:
Lightborne, eine Art Engel, der die Relikt-Gegenstände des Akolyten mitnutzen kann. Kann spielmechanisch genauso funktionieren, wie Darkborne, aber mehr Support-Eigenschaften haben. (Ggf. auch Karten, die mit Darkborne positiv oder negativ interagieren, wobei es nicht zuviel Unterschied geben darf, ob beide auf dem Spielfeld sind oder nur einer). Wie wärs?