Ulisses Logo Freigestellt Micro

Was lange währt.... wird ein Eichhörnchen

Wie heute aus stets gut unterrichteten Kreisen bekannt wurde, triffen im Laufe des Nachmittags ein Seecontainer und zwei Mitarbeiter einer uns bekannten Firma aus dem fernen Indianapolis ein. Der benötigte Lagerplatz ist geräumt und vorbereitet und 10 Paletten "Weihnachten für Mythspieler" sind bereits untergebracht. Heute werden sicherlich noch die einen oder anderen Planungen zur Durchführung besprochen, aber die eigentliche Arbeit wird dann morgen beginnen. Mit Hilfe von Megacon und einigen freiwilligen Helfern - zum Teil auch Nutzer dieser Seite - werden Packete gepackt und geschnürt, bis der Postmann blutet. ;)

Die Welt von Myth wird ebenfalls morgen vor Ort sein und im Laufe eine kleine Reportage und Fotos zur Europalieferung von Myth hier und bei Ulisses bereitstellen.

Das bedeutet aber auch, die nächste Challenge ist im Anmarsch. Welche Preise es geben wird und worum es geht erfahrt Ihr nachdem alle Backer Ihre Riesenpackete in den Händen halten.

 

Update:

Der Zoll hat sich entschieden den Container noch fest gehalten und durchsucht ihn genauer. So kam er heute, trotz Avisierung nicht bei Ulisses an. Niemand weiss derzeit, wann der wirklich kommt. Murphy ist immer noch ein Eichhörnchen. Wie kann ein Projekt alleine soviel Pech anhäufen.

Veröffentlicht: 07 Oktober 2014
Zugriffe: 13072
MegaCon Games Mini

Der Pledgemanager für MERCS:RECON ist jetzt offen für jedermann

Megacon Games hat am 12. September den Pledgemanager auch für Nicht-Backerfreigeschaltet. Damit haben nun alle, die RECON verpasst haben oder nicht konnten, die Möglichkeit Ihren Pledge für dieses kooperative Sience-Fiction-Spiel nachzuholen. Die Versandkosten sind höher als beim Originalpledge, halten sich aber entgegen der ersten Befürchtungen beim fehlerhaften Start des Pledgemanagers in Grenzen. Erreichbar ist der Pledgemanager unter https://megacon.pledgemanager.com/projects/mercs-recon/participate/

Pledgelevel für Mythspieler

Auch für Mythspieler ist interessantes dabei. Neben einem Helden und einem Miniboss gibt es auch einen Agenten und 4 Schergen, die als Jagdgruppe eingesetzt werden können. Dazu kommt noch ein zukaufbares Add-On mit weiteren dieser Schergen und dem passenden Versteck.

Damit Mythspieler nicht das Science Fiction Spiel mitkaufen müssen, hat Megacon Games einen Pledgelevel für Mythspieler eingefügt. Der Deal ist nicht ganz so gut wie für das komplette Spiel, aber trotzdem recht ordentlich.

Ein Nutzer dieser Seite berichtet, daß der Mythpledge incl. AddOn (Zusammen: 16 kleine und 1 grosse Figur plus viele Karten) incl. internationaler Versandkosten bei 90$ liegt, das sind ca. 70 EUR.

Veröffentlicht: 13 September 2014
Zugriffe: 12328

Die „Wie überbrücke ich die Wartezeit“ Challenge

Die Chefs von Ulisses waren auf der GenCon in Indianapolis und haben dort auch den Stand von Megacon besucht. Sie haben natürlich an die Myth-Community gedacht und 2 Sätze Promokarten mitgebracht, die die Welt von Myth nun an die Community weitergeben darf. Megacon hat mir auch noch einen durchsichtigen Schattenbriganten zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht: 25 August 2014
Zugriffe: 12228
weiterlesen: : Die „Wie überbrücke ich die Wartezeit“ Challenge

Missverständnisse und Ausblicke

Persönliches

Normalerweise schreibe ich die News personenneutral, also nicht aus meiner Warte, sondern eher nur als Informationen. Heute muss ich davon abweichen.

Als ich heute morgen meine Nachrichten durch sah, traf mich fast der Schlag. Ein Forenbeitrag, acht persönliche Nachrichten und elf Emails von nicht registrierten Nutzern und alle hatten dieselbe Grundstimmung: "Warum gibt es auf Deutsch kein Update?", "Warum sind wir Backer Kunden zweiter Klasse?", "Frag' mal bei Deinen Kontakten nach, ob wir Backer ein Update kriegen, sonst wechsel ich auf die englische Version..."

Als ich mich durch diese Post gelesen hatte, habe ich mir erst einmal das Posting des Anstosses im Heidelberger Forum angesehen und mein Eindruck entsprach dem der mich anschreibenden Nutzer. Ich habe dann die Nachrichten beantwortet und um Geduld gebeten, um mich erst mal damit zu beschäftigen und nach zu fragen.

Durch die Flut der Nachrichten und vom darin mitschwingenden Ärger habe ich mit anstecken lassen und vielleicht etwas zu harsch in den entsprechenden internen Medien reagiert. Auch wenn ich in der Sache immer noch zu meinen Aussagen stehe und auch nicht beleidigend geworden bin, möchte ich mich trotzdem auch öffentlich bei Marco vom Heidelberger für die Härte des Posts entschuldigen.

(Klick rechts auf weiterlesen nicht vergessen, lohnt sich....)

Veröffentlicht: 23 Juli 2014
Zugriffe: 12777
weiterlesen: : Missverständnisse und Ausblicke