Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: pledges.mythboardgame.com

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #1

  • RedSpectre
  • RedSpectres Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Rank3
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 3
  • Karma: 0
Hey Guys,

der Link pledges.mythboardgame.com funktioniert ja nicht mehr richtig. Kann mich zwar anmelden aber wenn ich auf view my order gehe und Details, kommt ein 404.

Wie kann ich denn nochmal checken jetzt, ob Adresse usw. alles noch stimmt?

Vg

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #2

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Erstmal herzlich willkommen RedSpectre,

kontrollieren kannst Du das mittlerweile leider nicht mehr selber, das Megacon eine andere Seite hat. Die beste Lösung ist Nikki anzuschreiben. Die Mailadresse ist: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Als Adresse würde ich adress-conformation o.ä. wählen. Wichtig ist, das Du Ihr auch irgendetwas gibst anhand dessen sie Dich indentifizieren kann, also z.B. die verwendete Mailadresse (sollte ja die Kickstarteradresse sein) oder Deine "Ordernumbers". Beides zusammen wäre sicher ideal.

Habe ein wenig Geduld, das Mädel scheint ein Organisationstalent zu sei, aber sie regelt die gesamte Post und organisiert auch noch sehr viele Dinge. Zu erwähnen, das Du die Kontaktdaten von uns hast, kann evtl. ein wenig helfen ;)

Viel Spaß noch hier und ich hoffe, wir können Dir sonst noch ein wenig Input geben.

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #3

  • RedSpectre
  • RedSpectres Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Rank3
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 3
  • Karma: 0
Sauber! Vielen Dank. :)

Ich werde Sie mal charmant anschreiben. hehe. B)

Und Input könnt ihr mir bestimmt noch die nächsten Tage/Wochen geben, besonders wenn ich das Game in den Händen halte. :D Wir haben eine aktive Tabletop Gruppe und spielen öfter zusammen Descent, Doom, Zombicide etc. Aber wir diskutieren auch oft die Auslegung von Regeln. Oft sind die deutschen Übersetzungen ja mehrdeutig auslegbar. hehe.

THX und Gruß

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #4

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Charmant anschreiben ist bei Nikki genau richtig ;)

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #5

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
@RedSpectre: Lauter neue "Gesichter"! Freut mich sehr! Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich musste gleich mal posten, als ich "wir diskutieren auch oft die Auslegung von Regeln" las. :P Jetzt hätte mich interessiert: Hast Du schon mal MYTH gespielt (englische Retail, Convention, Freunde etc.)?
Ich frage deswegen, weil es ein ziemlich offenes System hat - was nicht bedeutet, daß die Regeln "offen" sind. Es bedeutet nur, daß man unvermeidlich an einen Punkt kommt, wo man mehr oder minder demokratische Spieltisch-Entscheidungen treffen muss. Diese Entscheidungen reichen von gewollt bis zu ungewollt und sind auch nicht immer durch irgendeine Regel abgedeckt. Ähnlich wie in einem Rollenspiel.
Ich sag das nur, weil ich mir "Tabletopper" (Miniaturenspieler) immer als Jungs mit Lineal und 500 Seiten Regelwerk vorstelle und da bei MYTH quasi 2 Welten auf einander prallen - sowohl in der Form des Spiels selbst, als auch vielleicht in Eurer Gruppe, macht es evtl. Sinn darüber vor der ersten Session zu sprechen... :silly: Wollte ich nur mal anmerken...
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von nimmzwei.

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #6

  • Grim
  • Grims Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Rank5
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 22
  • Karma: 5
Bei fast allen Tabletops muss man auch diskutieren und ggf. Regelentscheidungen "on the fly" treffen. Als Tabletop Spieler will man auch keine 500 Seiten Doku ;-). Ich glaube der Hauptunterschied ist das Tabletops immer konkurrierende Systeme sind und es daher besser ist wenn die Regeln möglichst präzise sind und wenig Raum für Interpretationen lassen (denn dann diskutiert man mit seinem "Gegner"), bei einem kooperativen Spiel ist das weniger schlimm.

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #7

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Das "Miteinander" ist sicher ein wichtiger Faktor, aber meiner Erfahrung nach kein Garant dafür, dass man leichter zu einer Entscheidung kommt. Grade wenn es eng wird, beginnt häufig die Regelfuchserei und da ist MYTH IMHO durch den offenen approach sehr anfällig für. :lol:
Aber vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Es ist wohl letzten Endes eher eine Frage der Spieler, als des Genres, das diese Spieler bevorzugen - ich wollte da jetzt auch keine Vorurteile abarbeiten... :lol:

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #8

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Keine Vorurteile?? Schade :lol:

Im Ernst, ganz Unrecht hast Du nicht, was Deine Sicht der Tabletopper angeht, ich habe früher sehr viel Tabletop gespielt (meist beide Warhammer und angegliederte Skirmish-Spiele). Es ist da wie bei Myth eine Frage der Spieler und der Chemie zwischen den Spielern. Ich habe auch schon Tabletopspiele abgebrochen, weil mir die Diskussion zu "hitzig" wurde und der Spielcharakter vorloren ging.
Genauso ist das bei Myth. Dieses Spiel ist nicht für alle Spielerarten geeignet. Wenn ich bedenke, das im Heidelbergerforum jemand kritisiert, das man selbst entscheiden kann, was und wieviel spawnt und dann ohne Gegenwehr einen Raum "aufräumen" kann...
Myth lebt - in seiner Urform, dem freien Spiel - ausschliesslich von den Spielern. Es ist halt mehr ein Sandkasten als ein Brettspiel. Questen wie Fury und sicherlich viele zukünftige spielereigene Questen werden das ändern, aber in der Urform ist Myth nur für Leute geeignet, die bereit sind sich selbst zu fordern.

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #9

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Und genau das ist warum ich es liebe als Idee :)

Es spricht mich damit an als jemanden der zu wenig Zeit für klassisches RPG und immer weniger Tabletop hat, stark an :)

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #10

  • Tycoon
  • Tycoons Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Rank5
  • Beiträge: 312
  • Dank erhalten: 12
  • Karma: 0
nimmzwei schrieb:
Ich sag das nur, weil ich mir "Tabletopper" (Miniaturenspieler) immer als Jungs mit Lineal und 500 Seiten Regelwerk vorstelle und da bei MYTH quasi 2 Welten auf einander prallen - sowohl in der Form des Spiels selbst, als auch vielleicht in Eurer Gruppe, macht es evtl. Sinn darüber vor der ersten Session zu sprechen... :silly: Wollte ich nur mal anmerken...

Du wirst lachen, den hatten wir bei MWDA wirklich :lol: . Das rumgefuchse um jeden Millimeter war da schon etwas nervig. Dann noch die Regeln. Zuletzt hatten wir Hausregeln eingeführt und eine eigene Kampagne. Das war lustig. Lustiger wenn der Rumfuchser nicht dabei war :lol: . Richtiger Besserwisser im Quadrat. Zuletzt habe ich nur noch gefragt ob der bei der Session dabei ist und wenn ja nicht dran teilgenommen. Es machte einfach keinen Spass.
Wenn Myth so ist wie es mir vorstelle und gesagt bekomme, dann wird es eine wahre Wonne :woohoo: . Denn solche Spieler haben da ja keine Chance B)
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Tycoon.

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #11

  • RedSpectre
  • RedSpectres Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Rank3
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 3
  • Karma: 0
Also wir bekommen uns öfter in die Wolle bzw. diskutieren stark über ungenau Angaben zu Regeln bzw. das Wording, weil man es mehrdeutig auslegen kann.
Mir fällt gerade nichts konkretes ein aber z.B. steht auf einer Karte etwas zu Distanz, dass ist aber so doof formuliert, dass man nicht weiß, ob das eigene Feld mitgezählt wird oder nicht.

Sowas in der Art. Gerade bei Descent sind die Regeln manchmal richtig doof formuliert. Das geht einfach besser. Ich muss mir mal vorab die deutsche Anleitung zu MYTH durchlesen. Vielleicht fällt mir schon was auf. ;)

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #12

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Na dann stehen Euch auf jeden Fall aufregende MYTH-Abende ins Haus :evil:

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #13

  • RedSpectre
  • RedSpectres Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Rank3
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 3
  • Karma: 0
Na das macht mir ja Hoffnung. :woohoo: :woohoo:

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #14

  • Tycoon
  • Tycoons Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Rank5
  • Beiträge: 312
  • Dank erhalten: 12
  • Karma: 0
nimmzwei schrieb:
Na dann stehen Euch auf jeden Fall aufregende MYTH-Abende ins Haus :evil:

Die doch so oder so. Regelunstimmigkeiten kann man doch einmal klären und beim nächsten Mal weiss man Bescheid??? Ob das dann natürlich so richtig ist steht auf nem anderen Papier :lol:

pledges.mythboardgame.com 10 Jahre 8 Monate her #15

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Aber wieso drüber streiten wenn Ihr so oder so gemeinsam spielt? Einfach auf eine Auslegung einigen und so Spielen? B)
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: troschan, nimmzwei
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden