Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort auf Thema: Myth auf der RPC und den Herner Spieletagen

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Boardcode
B) :( :) :cheer: ;) :P :angry: :unsure: :ohmy: :huh: :dry: :lol: :sick: :silly: :blink: :blush: :oops: :kiss: :woohoo: :side: :S :evil: :whistle: :pinch:
Beitrag
größer /  kleiner
Bitte Code eingeben

Themenverlauf: Myth auf der RPC und den Herner Spieletagen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
10 Jahre 10 Monate her
Notice: Undefined property: KunenaViewTopic::$replycount in /www/htdocs/v074511/myth/components/com_kunena/template/blue_eagle/html/topic/edit_history.php on line 34
#

drake

drakes Avatar

So, ich habe mich mit der Würfelzuweisung von Gegenständen noch einmal beschäftigt.
Immer vorausgesetzt, es steht nirgendwo eine Enschrängung, wofür ein Würfel zu nutzen ist, werden grundsätzlich von allen Gegenständen die Würfel genommen, mit einer grossen Ausnahme: die beiden Hände. Da gibt es Gegenstände, die bewusst ausschliesslich auf bestimmte Angriffsarten funktionieren und korrospondierend nur diese Gegenstände für diese Angriffsarten funktionieren:
Schild geht nur auf Angriffe mit dem Schlüsselwort Schild
Focusgegenstände gehen nur mit Zaubern (Focusgegenstände sind die mit dem kleinen Buch)
Relikte funktionieren nur auf glaubensbasierten Fähigkeiten (Relikte sind an der Runenscherbe zu erkennen)
Köcher funktionieren nur beim Schützen.
Die alles gilt (bis auf den Köcher) auch umgekehrt.

Waffen für die zweite hand gibt es noch nicht. sie soll es erst mt der nächsten grossen Erweiterung geben. Backer werden die regeln bereits mit Auslieferung aller Komponenten lesen können, da der Agent Dorchadh zwei Waffen benutzt.
10 Jahre 10 Monate her #

DocZarius

DocZariuss Avatar

Ja, es gab eben einen Überblick über das Spiel, wobei einige Details eben nicht behandelt wurden. Ist ja auch nicht unbedingt verkehrt, man will ja einfach grob wissen, wie das Spiel funktioniert.

Ich hatte übrigens den Magier, wegen dem +1W10 Würfel.
10 Jahre 10 Monate her #

drake

drakes Avatar

Nun, wie versprochen die etwas ausführlichere Antwort. Ich schreibe dann immer etwas zu den Teilzitaten, das ist einfacher zu lesen.
DocZarius schrieb:
Also ich konnte glücklicherweise das Spiel am Samstag mal antesten.

Es hat mir (und auch meinen Mitspielern) insgesamt sehr gut gefallen und ich freue mich nach wie vor auf mein Spiel.
Vor allem finde ich es klasse, dass sich wirklich jeder Held komplett anders spielt, man miteinander spielen (und nicht nur psydo-miteinander)
und sich viel austauschen muss.
Nicht so gut gefallen hat mir erstmal dieses offene System.
Man kann z.T. entscheiden, welche oder wie viele Gegner man hat, wie was wo aufgebaut wird. Ich mag da klare Regeln. Es läuft wohl darauf hinaus, wie ich es hier auch schon gelesen habe, dass ich mich auf das Spiel vorbereite und allen erkläre und diese Dinge dann einfach selbst in die Hand nehme.

Wenn Du Story- oder Akt-Qusten nutzt, hast Du schon etwas mehr Struktur, aber im Prinzip ist es - so glaube ich - das woran sich bei Myth die Geister scheiden. Ich liebe diese offene Struktur und die volle Kontrolle. Das ist wie Brettspiel, Wargame und Rollenspiel auf einmal ;-) Und wie gesagt, bei Storyquesten ist die Wahl dann viel eingeschränkter. Ich denke da werden noch einige Storyquesten veröffentlicht werden. Auch hier will ich für ein entsprechendes Angebot sorgen...
DocZarius schrieb:
Was eben auch sehr schade war, dass die Regeln auch vom Erklärer nicht ganz bekannt waren. So war es eben noch ein Stückchen zäher und es war doch relativ viel leerlauf. Nachdem ich die Regeln danach zu Hause gelesen habe ist mir auch aufgefallen, dass einige Sachen falsch/nicht erklärt wurden.

Zu Sven's Ehrenrettung muss ich sagen, das er sowohl auf der Spiel als auch auf der RPC relativ kurzfristig zu Myth "bestellt" wurde und keinerlei Spielpraxis hat. Auf der anderen Seite war er manchmal auch ein wenig beratungsresistent. ;-)
Im Ganzen gebe ich Dir auch Recht. Ich hätte (und werde un Herne) auch nicht den "Quasi-Overlord" mimen und "meine" Monster spielen. Das Darknessboard gehört auch auf so einer Veranstaltung in Spielerhände, weil das im Spiel so ist. Der Supporter ist halt "nur" der Erklärbär...
DocZarius schrieb:
- Die Gegner werden nicht automatisch am Ende der Heldenzüge aktiviert. Die Dunkelheit schreitet nach Anzahl der Monstergruppen voran und kann dann eventuell aktiviert werden.

Ja... Das hat er leider mal so, mal so gemacht. Manchmal habe ich es geschafft, ihn davon abzubringen... Das ist halt das "Overlord"-Syndrom ;)
DocZarius schrieb:
- Auf einer Rüstung stand bei mir ein +1W10. Ich hab den Erklärer gefragt, wann man diesen W10 benutzen darf und da meinte er, zur Verteidigung. Er klang schon nicht sehr sicher und ich habe in den Regeln auch nichts gefunden, wo man sich aktiv verteidigen kann.

Das war auch Blödsinn, aber ich wusste in dem Moment auch nicht konstruktiv zu widersprechen. Nein sagen ohne Gegenvorschlag ist doof ;-) Wen hattest Du? Dann schaue ich mir die Karten heute abend mal an.
DocZarius schrieb:
Ach und wie das genau mit einer Quest oder einem Abenteuer funktioniert habe ich noch nicht ganz verstanden...., aber das klappt wohl auch nicht in 2h. :)

Dabei ist das recht einfach, aber durch den grossen Raum mit so viel zu tun, ging das unter. Thomas und ich haben in am 2. Tag überzeugt, die Gegenrichtung zu nutzen.
Ich mache die Tage mal einen extra-Threat zum Erklären auf, wenn mir nimmzwei da nicht zuvor kommt. Dann geht so eine Erklärung auch nicht in einem Threat unter in dem das niemand suchen würde.
DocZarius schrieb:
Ich glaube das war´s grob.
Die Vorfreude auf das Spiel ist immer noch da und noch immer sehr hoch, das ist glaube ein gutes Zeichen.
Mal schauen, wann das Spiel eintrifft.

Das ist wirklich ein gutes Zeichen und freut mich sehr. Es waren auch fast alle begeistert, als sie den Tisch verliessen und fragten, wo es das gibt...
10 Jahre 10 Monate her #

drake

drakes Avatar

Hier noch der Link zu den Herner Spieletagen:

SpieleWahnsinn Herne

Myth und ich werden Freitag erst etwas später da sein, SA und SO allerdings ganztägig
10 Jahre 10 Monate her #

drake

drakes Avatar

DocZarius schrieb:
- Nach der Nutzung einer Aktivierungskarte darf man sich grundsätzlich nicht mehr bewegen

Ich bin diese Woche etwas im Stress, versuche aber trotzdem ein paar Sachen zu beantworten. Auch diese Nachricht bedarf einer etwas ausführlicheren Antwort und die kommt auch noch, aber diesen Satz muss ich sofort korrigieren, bevor sich das einprägt.
Es müsste heissen:
Nach der Nutzung einer Aktivierungskarte darf man sich grundsätzlich nicht mehr bewegen, wenn diese Bewegung nicht von vornherein beim Spielen der Karte einberechnet wurde.
Will heissen, wenn Du eine Karte spielst und den Bonus für Bewegungslosigkeit nutzt, darfst Du Dich auczh nicht mehr bewegen. Spielst Du eine Karte aber trotz Stillstand als hättest Du Dich vorher bewegt, darft Du Dich auch noch bewegen.
10 Jahre 10 Monate her #

DocZarius

DocZariuss Avatar

Also ich konnte glücklicherweise das Spiel am Samstag mal antesten.

Es hat mir (und auch meinen Mitspielern) insgesamt sehr gut gefallen und ich freue mich nach wie vor auf mein Spiel.
Vor allem finde ich es klasse, dass sich wirklich jeder Held komplett anders spielt, man miteinander spielen (und nicht nur psydo-miteinander)
und sich viel austauschen muss.
Nicht so gut gefallen hat mir erstmal dieses offene System.
Man kann z.T. entscheiden, welche oder wie viele Gegner man hat, wie was wo aufgebaut wird. Ich mag da klare Regeln. Es läuft wohl darauf hinaus, wie ich es hier auch schon gelesen habe, dass ich mich auf das Spiel vorbereite und allen erkläre und diese Dinge dann einfach selbst in die Hand nehme.

Was eben auch sehr schade war, dass die Regeln auch vom Erklärer nicht ganz bekannt waren. So war es eben noch ein Stückchen zäher und es war doch relativ viel leerlauf. Nachdem ich die Regeln danach zu Hause gelesen habe ist mir auch aufgefallen, dass einige Sachen falsch/nicht erklärt wurden.
Was mir noch einfällt:
- Die Gegner werden nicht automatisch am Ende der Heldenzüge aktiviert. Die Dunkelheit schreitet nach Anzahl der Monstergruppen voran und kann dann eventuell aktiviert werden.
- Wenn man eine Karte nutzt, die einem mehr Bewegung gibt, sprintet man automatisch
- Nach der Nutzung einer Aktivierungskarte darf man sich grundsätzlich nicht mehr bewegen
- Auf einer Rüstung stand bei mir ein +1W10. Ich hab den Erklärer gefragt, wann man diesen W10 benutzen darf und da meinte er, zur Verteidigung. Er klang schon nicht sehr sicher und ich habe in den Regeln auch nichts gefunden, wo man sich aktiv verteidigen kann.

Ach und wie das genau mit einer Quest oder einem Abenteuer funktioniert habe ich noch nicht ganz verstanden...., aber das klappt wohl auch nicht in 2h. :)

Ich glaube das war´s grob.
Die Vorfreude auf das Spiel ist immer noch da und noch immer sehr hoch, das ist glaube ein gutes Zeichen.
Mal schauen, wann das Spiel eintrifft.
Ladezeit der Seite: 0.073 Sekunden