Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 7 Monate her #1

  • Kellermeister
  • Kellermeisters Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Rank3
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 8
  • Karma: 1
Nachdem Grim und nimmzwei ja auch an Shdowrun: Crossfire ihr Interesse bekundet haben hier mal mein erster Eindruck:

1. Unboxing: Wenn man die Box öffnet und auf den Inhalt nicht vorbereitet ist, bekommt man angesichts des Preises für das Spiel erst mal einen Schock. 200+ Karten, Regelheft, ein Punchboard mit Countern, 10 Spielerbögen (eigentlich 2x5 u w/m) und die Aufkleber für Charakterverbesserung ala Risk Legacy sowie Schnickschnack in Form von Werbung, einer recht üppigen Einführung in die 6.Welt von Shadowrun (24 S.) und ein Auszug aus einem neuen Shadowrun-Roman.
Die Karten haben durchschnittliche Qualität - nicht so gut wie bei Pathfinder oder Thunderstone aber auch nicht so schlimm wie bei einigen Wizkids-Produkten.

Die Regeln sind soweit gut strukturiert und verständlich wenn ich auch das Gefühl habe, das es im Spiel die ein oder andere Fragen geben könnte, die man nicht so schnell aus dem Heft herausfiltrieren kann. Auf jeden Fall besser als bei MYth ;-)

Die Counter sind OK obwohl sie den Eindruck erwecken als würden sie sich schnell aufknibbeln (ist das der Fachbegriff?).
Die Notwendigkeit für die Max-Health Counter erschließt sich mir im Augenblick nicht, da der Wert auf den Charakterbögen eingetragen ist - vielleicht gibt es Achievements (Aufkleber) die die Max-Health erhöhen - soweit hab ich mich noch nicht durchgewühlt.

2. Spielaufbau:
Geht im Vergleich zu Pathfinder, das ich hier als Vergleichsspiel heranziehen möchte super schnell.
Die Karten auf den Tisch. Insgesamt 4 Stapel: 2x Obstacles - die Gegner (2 Schwierigkeitsgrade) 1x Schwarzmarkt-Karten (die Karten zum Kaufen - Deckbuilding von denen 6 jederzeit ausliegen) und 1 Stapel Ereigniskarten
Jeder seine Handkarten 1 Stapel pro Rolle insgesamt 7 Karten (Decker, Mage, Street-Samurai und Face ? - das A-Team läßt grüßen) und das Szenario und es kann losgehen.
Vorbereitungszeit ist also super - genau das richtige für ein schnelles Spiel.

3. Spielverlauf:
Ich will jetzt nicht in Detail gehen, dafür will ich auf jeden Fall erst mal noch eine Partie mit 3 oder 4 Spielern zocken. Habe bisher nur 4 Partien solo mit 2 Runnern gespielt.
Die Züge gehen schnell und man steht quasi ab der ersten Runde unter Druck, je nach Kartenglück, welche Obstacles / Gegner man zieht hat man alle Hände voll zu tun. Dabei hat man leider die Hände nie voll - Karten sind knapp und das macht es verdammt schwer. Im Gegenzug dazu ist Pathfinder Kindergeburtstag. Bei Crossfire hat man keine Zeit sich an der Szenerie zu erfreuen, hier gehts in jeder Runde ums überleben und wahrscheinlich klappt es nicht. Meine letzte Partie habe ich knapp vor Sieg verloren - der Frustfaktor ist schon sehr nett.
Im Gegensatz zu Pathfinder ist Crossfire aber auf jeden Fall voll Kooperativ. Ich kenne außer Shadowrift kein Karten/Deckbauspiel bei dem das wirklich zutrifft. Der DeckbauCharakter bei Crossfire ist dabei nicht zu im Mittelpunkt, man wünscht sich in jeder Runde neue Karten, aber solange man keine Karten im Schwarzmarkt hat, die einem zusätzlich Nachziehaktionen verschaffen ist man in jeder Runde im sehr knapp, man ist bemüht das Maximum aus den Karten herauszuholen was meist bedeutet den Gegner eines Kameraden anzuknacksen weil der Mistkerl vor einem gerade nicht zu knacken ist.
Da die besiegten Gegner nicht in den eigenen Kartenstapel wandern sondern Geldausspucken bevor sie die Augen für immer zu machen und auf den Ablagestapel wandern ist das eigene Deck auch immer SEHR überschaubar. Wenn Gegner überwunden werden erhalten alle Spieler einen Teil der Belohnung (NuYen=Kohle) von denen die Kartenhaus dem Schwarzmarkt gekauft werden können.

erstes Fazit: Ich bin noch unschlüssig - der Glücksfaktor bei Crossfire ist immens wie bei Pathfinder auch. Das kooperative Spiel viel ausgeprägter, dabei ist der Schwierigkeitsgrad extrem knackig. Eine Partie ist recht schnell gespielt - solo hab ich nicht länger als 20 Minuten gebraucht - das ist schnell. Die Immersion ist nicht so stark ausgeprägt wie bei Pathfinder und auch das Aufleveln wird einem wahrscheinlich, wenn es einem gelingt nicht so viel Spaß bereiten aber das Gameplay ist definitiv packender, weil viel viel schwerer. Dabei ist die "taktische" Tiefe bei Crossfire zumindest vorhanden, die Kämpfe sind deterministisch und nicht abhängig von Würfelwürfen, der Zufalls-Charakter beim Kartenziehen hagelt einem natürlich in bißchen dazwischen, aber man weiß welche Möglichkeiten man hat und was man ausrichten kann. Meist nicht genug...aber das Leben als Runner ist ja auch kein Zuckerschlecken.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: drake, nimmzwei, Grim

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #2

  • Grim
  • Grims Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Rank5
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 22
  • Karma: 5
Danke für die Info. Ich habe nen Freund bequatscht sich das mal zu holen - was er prompt gemacht hat ;-). Bei dem Händler bei dem er (und ich) immer bestellen war es auch noch ziemlich günstig: knapp 40€.

Hört sich auf jeden Fall gut an, ich bin schon gespannt wenn ich es selbst spielen kann.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #3

  • Kellermeister
  • Kellermeisters Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Rank3
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 8
  • Karma: 1
Grim schrieb:
Danke für die Info. Ich habe nen Freund bequatscht sich das mal zu holen - was er prompt gemacht hat ;-). Bei dem Händler bei dem er (und ich) immer bestellen war es auch noch ziemlich günstig: knapp 40€.

Hört sich auf jeden Fall gut an, ich bin schon gespannt wenn ich es selbst spielen kann.

40 € :sick: :( kotz.... you made my day..
www.freizeitfreunde.de/system/files/imag...milie%20heul_9_1.gif
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #4

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Sehr coo!. Danke für das kleine Review! Ich hatte noch keine Zeit, mich in die Regeln einzulesen. Das es wirklich "coop" ist freut mich gewaltig. Und ja: Pathfinder ist echt ein Spaziergang. Was ich bis jetzt so lese scheint das auf Crossfire nicht zu zutreffen :P

Ich hab meins auch für €53 gekauft... naja. Irgendwo im Internet ist es ja immer günstiger...
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von nimmzwei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #5

  • Grim
  • Grims Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Rank5
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 22
  • Karma: 5
38,96 € um genau zu sein:

www.fantasywelt.de/product_info.php/info...Game--ENGLISCH-.html

Bestelle seit mehreren Jahren dort, extrem schnell, super Support, Austausch etc. Kann ich nur empfehlen!
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von Grim.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #6

  • Kellermeister
  • Kellermeisters Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Rank3
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 8
  • Karma: 1
Ja, kenne ich, hab ich auch schon ge-shopt. Habe meistens wegen Schnelligkeit und vor allem Preis Magierspiele im Focus, bei Import-Sachen oftmals auch den Cosimshop (jetzt natürlich nicht mehr) und ausnahmsweise, ausnahmsweise habe ich schneller geklickt als gedacht. Normalerweise grase ich alle möglichen Shops ab, auf der Suche nach dem besten Preis, aber diesmal nicht - warum eigentlich nicht - keine Ahnung.
Tja so ist das - aber ich verbuche das als Urlaubsausgabe - da gibt man ja schon mal mehr für Dinge aus, die man sonst günstiger bekommt - ess ich halt ein Sinti und Roma Schnitzel weniger (oh ich glaub das war jetzt auch nicht PK - Paprika-Schnitzel!)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #7

  • Josie
  • Josies Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Rank1
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 2
  • Karma: 0
Wir haben das Spiel am Samstag aus England (gameslore.com) bekommen und bisher 3 Mal die Crossfire Mission mit 2 Spielern versucht. Beim ersten Versuch ist uns zumindest ein Abort geglückt. Der zweite Run war erfolgreich (yay!) und der dritte dann leider wieder eine Katastrophe.

Ich bin auch schon sehr gespannt wie sich das mit 4 Spielern spielt, denn da sind zwar mehr Obstacles im Spiel und die Nuyen werden auf mehr Personen verteilt, aber es sind auch potentiell mehr Blackmarket-Karten im Umlauf.

Ich denke, wenn man es ein paar Mal gespielt hat und die unterschiedlichen Blackmarket-Karten kennt, wird es einem leichter fallen Superkombos hinzukriegen. In unserem erfolgreichen Run war beispielsweise recht früh ein Obstacle dabei, das 11 Nuyen wert war und wir haben es geschafft sie in 2 Zügen zu schaffen (ein Hoch auf das Katana).
Kniffel Gut
The dice are trying to kill me
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #8

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Hört sich ja nicht schlecht an... Ich denke, ich schaue mir das auf dr Spiel mal an, vielleicht hat Pegasus das dann ja auch schon in Deutsch.
Ist das eigentlich so komplett oder ist das auch ein Living Card Game?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #9

  • Josie
  • Josies Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Rank1
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 2
  • Karma: 0
Es ist erstmal komplett, aber natürlich gibt es Erweiterungen. Bisher gibt es meines Wissens nur das Charakter Expansion Pack 1 (die Nummer verspricht ja quasi schon, dass da noch mehr kommen wird). Zusätzliche Missionen soll es wohl irgendwann auch geben. Aber da man eben nicht eine Mission einmal durchspielt und weiter zur nächsten hüpft (die schwierigeren Missionen sind ja ohne "Upgrades" nicht zu schaffen) und dadurch, dass das Deck immer wieder anders ist, kann und muss man eine Mission mehrfach versuchen.
Kniffel Gut
The dice are trying to kill me
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Shadowrun: Crossfire - Erster Eindruck 10 Jahre 6 Monate her #10

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Erweiterung ist ok.
Nur nicht noch ein LCG anfangen. :cheer:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: troschan, nimmzwei
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden