Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Malvorbereitung mit Zombicide Minis

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 11 Jahre 2 Wochen her #1

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Ich habe schonmal angefangen zu üben falls ich mal MERCS Recon bzw. Myth bekomme ;)
Daher durften schonmal die ersten Zombicide Figuren dran glauben, und da bleibt noch einiges zu tun. :P
Anhang:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 11 Jahre 2 Wochen her #2

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Cool, genau die Übungsobjekte habe ich auch ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 11 Jahre 2 Wochen her #3

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Nochmal ein paar von heute, ohne AntiShine, ohne Augen und Blut...
Anhang:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 11 Jahre 2 Wochen her #4

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Schick schick...

Da kann ich nicht ganz mithalten, aber ich setze die Tage auch mal ein paar rein. ich freue mich schon auf Deine Myth-Figuren. :woohoo:
Vielleicht finden sich dann ja auch ein oder zwei Leute, die mal ein "Making of/Anleitung veröffentlichen :evil:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 11 Jahre 2 Wochen her #5

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Bemalung ist ja alles ein Frage des Aufwandes ;)
Aber für die Zombiehorde ist mir schneller wichtiger, daher haue ich da nur die Grundfarben drauf, einmal trockenbürsten und dann ArmyPainter Quickshade drüber.
Dann AntiShine druff, Augen in Neon glänzend und Blut ;)

Aufwand ca. 4 Stunden für 8'er Mob, hier die aus der Woche nach QuickShade.

[Nachtrag]
Muss mal Bilder mit der Kamera machen, die aus dem Fotostream sind so komisch komprimiert und pixelig.
Anhang:
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Wochen her von troschan.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 11 Jahre 2 Wochen her #6

  • Twenzet
  • Twenzets Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Rank1
  • Beiträge: 13
  • Karma: 0
Mach ich bei meinen Zombies fast genauso. Nur habe ich mir sogar meist das Trockenbürsten auch noch gespart.
Bilder gibts hier:
twenzet.blogspot.de/search/label/Zombicide

Ein Tutorial von mir (zwar nicht zu Zombicide, sondern Dust) gibts hier, wobei ich hierbei nicht mit dem Armypainter Quickshade gearbeitet habe, und auch noch mehrere Tockenbürst durchgänge gemacht habe:
dust-devils.com/wp-content/uploads/2013/...esV2I1Dec2013Web.pdf

Bei den Myth Miniaturen bin ich mir noch nicht sicher, ob ich "aufwendig" oder "weniger aufwendig" arbeiten will.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 11 Jahre 2 Wochen her #7

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Die sind super! Kudos
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 10 Jahre 11 Monate her #8

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Das Zombicide Basisspiel ist erledigt, ich glaube ich mache jetzt auch erst noch Toxic City und Prison Outbreak fertig bevor ich mit Myth anfange :) Ist effizienter...

image_2014-06-04.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 10 Jahre 11 Monate her #9

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Die Bases von Litko habe ich beim Spielehändler meines Vertrauens auch bestellt. Er hat sie nur noch nicht bekommen... Klappt das Abschneiden der Minis gut?? Kannst Du da mal Tipps posten, bzw evtl. sogar ein kleines Tutorial dazu machen? ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 10 Jahre 11 Monate her #10

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Litko waren auch die ersten die ich gefunden hatte, da war mir aber die Beschaffung zu umständlich.
Daher habe ich dann die Bases von FenrisGames aus UK bestellt, das ging auch schneller und war ähnlich teuer (wenn ich Versand und MwSt einrechne bei einer Direktbestellung bei Litko).

Abschneiden klappt mit gutem Bastelmesser gut, Details / Tut nachher.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 10 Jahre 11 Monate her #11

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
guter Tipp, danke... Ich werde meinem Spielelieferanten auch diese Info mal geben und wenn er nix kriegt, selber bestellen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 10 Jahre 11 Monate her #12

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Zum Rebasing der Minis:
1) Figur komplett bemalen. ;)
2) Komplett mit Mattlack schützen, so dass beim Spielen die Bemalung haltbar bleibt.
3) Bastelskalpell nehmen, Mini mit dem Gesicht nach unten auf Bastelunterlage legen
(um potentielle Risse in der Bemalung eher auf der Rückseite zu haben)
4) mit scharfen Skalpell, möglichst in einer Bewegung Fuß 1 durchtrennen, von oben kommend, gerade Schneidbewegung nach unten.
(am besten auf der Base ansetzen, mit Druck gegen die. Baseseite, besser mehr von der Base abschneiden unter hinterher abtrennen)
5) Für Fuß 2 wiederholen ;)
6) schauen ob Bemalung ausgebessert werden muss, ggf. leicht nachbessern, es sollte nicht viel sein
7) Füße klar schneiden falls Reste vorhanden
8) Folie von Base abziehen
9) Zahnstocher & Sekundenkleber bereitlegen
10) Sekundenkleber auf Unterlage geben, mit Zahnstocher aufnehmen, dünn unter die Füße streichen.
Was am Zahnstocher ist reicht locker für 2 Figuren, also 4 Füße, nur ganz dünn aufstreichen, da sonst der Überschuss die
klare Base anlaufen lässt...
11) Fest andrücken auf Base

Zur Sicherheit mit den Massenzombies anfangen ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: drake

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 10 Jahre 11 Monate her #13

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
reicht das oder soll ich ein Video probieren?

Hatte nach Wassereinbruch gestern Nacht im Keller heute leider keine Zeit mein Myth Minis zu grundieren und die toxic City Crowd zu Rebasen :(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 10 Jahre 11 Monate her #14

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Das ist sehr gut... Wenn Du natürlich ein Video hinkriegst, wäre das noch viel viel geiler ;-)

Dann mal viel Glück heute... Wenn ich den Wetterradar richtig deute, rollt da gerade wieder etwas auf Euch zu....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Malvorbereitung mit Zombicide Minis 10 Jahre 11 Monate her #15

  • troschan
  • troschans Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1764
  • Dank erhalten: 172
  • Karma: 20
Je nachdem wie das ausgeht mit dem Regen schaffe ich das evt. morgen mit dem Video ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: troschan, nimmzwei
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden