Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Zauberer, Anhaltend ablegen + Allg. Frage zu Regeln v1.0

Zauberer, Anhaltend ablegen + Allg. Frage zu Regeln v1.0 10 Jahre 4 Monate her #1

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Rank1
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 3
  • Karma: 0
Hi,

z.B. bei Finger von iA gem. Text auf der Karte "... trifft bis zu einem Ziel pro anhaltendem Effekt, der zu diesem Zweck abgelegt wird ..."

Frage Nr. 1:
Wird die zusätzliche Karte zur Verstärkung des Effektes ähnlich wie beim Soldaten auf einen der Aktionspläte gelegt oder auf den Ablagestapel des eigenen Decks abgelegt? So wie ich's verstehe kommt letzteres in Frage - bin mir aber nicht sicher.

Allgemeine Frage Nr. 2:
Macht es überhaupt Sinn mit dem Basisspiel, ich betone Basis!, d.h. lediglich die 5 Grundcharakter, Ausrüstung, Quests, etc. einen Einstieg nach Regelwerk 1.0 Regelwerk bzw. 1.0 Karten zu wagen? Oder ist es grenzwertig bis unspielbar? Ich hör immer nur schlechtes ...

Allgemeine Frage Nr. 3:
Die bei Ulisses "bald" erhältliche Version ist v1.3?

Danke im Voraus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zauberer, Anhaltend ablegen + Allg. Frage zu Regeln v1.0 10 Jahre 4 Monate her #2

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Hi Thorsten,

dann versuche ich mal deine Frage zu beantworten...
Thorsten schrieb:
Hi,

z.B. bei Finger von iA gem. Text auf der Karte "... trifft bis zu einem Ziel pro anhaltendem Effekt, der zu diesem Zweck abgelegt wird ..."

Frage Nr. 1:
Wird die zusätzliche Karte zur Verstärkung des Effektes ähnlich wie beim Soldaten auf einen der Aktionspläte gelegt oder auf den Ablagestapel des eigenen Decks abgelegt? So wie ich's verstehe kommt letzteres in Frage - bin mir aber nicht sicher.

Beim Zauberer legst Du aktive anhaltende Effekte ab. Karten mit dem Schlüsselwort anhaltend braucht der Zauberer nicht abzuräumen und kann sie für weitere Heldenphasen liegen lassen und den Effekt weiterhin nutzen.
Und genau diese Karten legt der Zauberer bei Karten wie den Finger von Ia ab.

Ablegen bedeutet dabei wirklich sie vom Aktionsfeld auf den Ablagestapel zu werfen. Da das Aktionsfeld aber innerhalb des Heldenzyklusses nicht mehr genutzt werden kann, drehen die meiste Spielrunden die Karte um, damit das Feld auch optisch blockiert bleibt.
Thorsten schrieb:
Allgemeine Frage Nr. 2:
Macht es überhaupt Sinn mit dem Basisspiel, ich betone Basis!, d.h. lediglich die 5 Grundcharakter, Ausrüstung, Quests, etc. einen Einstieg nach Regelwerk 1.0 Regelwerk bzw. 1.0 Karten zu wagen? Oder ist es grenzwertig bis unspielbar? Ich hör immer nur schlechtes ...

Klar macht das Sinn... ja man hört viel, aber davon ist auch sehr vieles Blödsinn...
das Spiel ist auch mit 1.0 gut spielbar.
Thorsten schrieb:
Allgemeine Frage Nr. 3:
Die bei Ulisses "bald" erhältliche Version ist v1.3?

Danke im Voraus

Tja, also bisher wurde die vorherige Version (1.1/1.2) übersetzt und das ist bisher auch der letzte Stand. Ich habe heute mal die 1.3 ins Rennen geworfen, aber bisher noch keine Rückmeldung. Wenn ich da was erfahre, melde ich mich..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Zauberer, Anhaltend ablegen + Allg. Frage zu Regeln v1.0 10 Jahre 4 Monate her #3

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Rank1
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 3
  • Karma: 0
Danke schon mal, aber ich muss nochmal zu meinem vollständigen Verständnis nachhaken:
Angenommen ich spreche Finger von iA und verstärke ihn durch das Ablegen von 2 passenden Karten, dann VARIANTE 1: lege ich diese 2 Karten doch direkt in den Ablagestapel ab? Oder ist es VARIANTE 2 anders richtig, dass diese 2 Karten 2 Plätze meiner Aktionsfelder belegen, d.h. auf die Aktionsfelder "abgelegt" werden?

Korrekt ist Variante 1 oder?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Zauberer, Anhaltend ablegen + Allg. Frage zu Regeln v1.0 10 Jahre 4 Monate her #4

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Klares Jein ;)

Variante 1 ist richtig, ABER die Plätze gelten weiter als belegt, weil sie im Heldenzyklus belegt waren...
Also ist die beste Lösung in der AUSFÜHRUNG die Karten umzudrehen (Rückseite oben), um das feld weiterhin als blockiert zu markieren..

Nicht vergessen: beim Ausspielen waren sie noch aktiv, d.h. für den laufenden Angriff (in dem sie ja abgelegt werden) gelten sie noch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Zauberer, Anhaltend ablegen + Allg. Frage zu Regeln v1.0 10 Jahre 4 Monate her #5

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Rank1
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 3
  • Karma: 0
Ist ja interessant. D.h. man hat weniger Plätze frei und kann weniger Bedrohung abbauen. Durchaus logisch, da man ja mehr Gegner gebruzelt hat...

Da fragt man sich nur, wie oder wo man das aus den deutschen Regeln herauslesen soll :angry: . Wobei es in den englischen Regeln zum Zauberer auch nicht so erklärt ist. Falls es eine Stelle gibt dann lasse ich mich gerne belehren :blush:

Danke übrigens nochmal!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: troschan, nimmzwei
Ladezeit der Seite: 0.087 Sekunden