Danke für die ausführliche Antwort!
Noch eine andere Frage: Wie spielt ihr das? Wenn man ein Spielplanteil aufdeckt, steht ja iin der Anleitung dabei, ob man eine Quest aufdeckt, wie viele Jagdgruppen, Fallen, Verstecke etc. man platziert. Angenommen, bei diesem Spielplanteil soll nun ein Versteck und 2 Jagdgruppen verteilt werden. Aber zuvor soll man eine Questkarte ziehen, und darauf steht, dass es auf diesem Spieplanteil eine Falle und 3 Monster stehen solllen, aber kein Versteck. Haltet ihr euch dann an die Questkarte und ignoriert, was man laut Anleitung auf dem Spielplanteil platzieren sollte? Oder legt ihr zusätzlich das aus, was auf der Questkarte steht? Oder ergänzt ihr die beiden einfach? Sprich, ich gucke was übereinstimmt, das wird nur einmal gelegt und der Rest wird noch dazugelegt. Z.B. wenn auf dem Spielplanteil steht, dass dort ein Goldhort ausgelegt wird, legt ihr ihn auch aus, wenn auf der Questkarte das nicht steht? Welche der drei Varianten ist richtig bzw. (falls es kein richtig gibt), wie ist es eigentlich angedacht?
Ich würde ja der Quest den Vorrang geben, ABER: Wenn die Quest Vorrang hat vor dem, was man laut Spielanleitung eingentich auslegen sollte, dann ist es eigentlich völlig unnötig, dass auf den Spielplanteilen, bei denen man eine Quest ziehen soll, überhaupt angegeben ist, was ausgelegt wird, weil die Quest ja einen anderen Aufbau verlangt. Das ergibt keinen Sinn. Aber andersherum auch nicht, wenn der Questaufbau hinfällig wird, weil auf den Spielplanteilen etwas anderes steht. Und wenn man beides ergänzt oder kombiniert, dann wird der Spielplan ganz schön gefährlich und voll. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?